Geschichte

Sartori & Berger wurde 1858 in Kiel von Geheimrat August Sartori gegründet.

Die Bereederung von Schiffen sowie Dienstleistungen für die Schifffahrt standen im Fokus einer erfolgreichen und kontinuierlichen Entwicklung. Mit eigenen Passagierschiffen im Linienverkehr zwischen Kiel und Korsör sowie mit S & B Frachtschiffen für Transporte zwischen Kiel, Danzig, den baltischen und anderen Ostseehäfen wie auch in der Fern-Ost-Fahrt wurde Pionierarbeit geleistet.

1895 gründete Sartori & Berger mit der Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals dort Agenturbüros für die Abfertigung von Transitschiffen – eine Tätigkeit, die noch heute fortgeführt wird. Das Unternehmen erlebte die Umstellung von Segel- zu Dampfantrieben und zählte trotz Flottenverluste durch Kriegseinwirkungen über 100 Schiffe in seinem Schiffsregister in drei Generationen der Sartori-Familie.

In den 1950er Jahren wurde mit der Hamburg-Chicago-Linie ein Liniendienst zwischen nordeuropäischen Häfen und den Großen Seen in Nordamerika betrieben, der später nach Vergrößerung der Schleusenanlagen mit den eingesetzten S & B Spezialschiffen nicht mehr fortgeführt werden konnte.

Ende der 1960er Jahre wurde der Rendsburger Kaufmann und Reeder Knud Broder Knudsen Eigentümer der Firma Sartori & Berger und übertrug die Geschäftsführung 1970 seinem Sohn Volkert Knudsen.

Durch Verkauf älterer Tonnage, Neubaubestellungen und Ankäufe von Schiffen entstand eine neue moderne Flotte von Frachtschiffen, die in weltweiter Fahrt beschäftigt wurden. Vor Einbruch der Frachtenmärkte durch die erste weltweite Ölkrise konnten alle Schiffe bis Mitte der 1970er Jahre veräußert werden. Das traditionelle Reedereigeschäft wurde somit eingestellt. Die Neuausrichtung der Tätigkeiten verlagerte sich auf Dienstleistungen für Schifffahrt und Transporte und die Erweiterung eines umfassenden Netzwerkes von Filialen in allen deutschen Seehäfen und am Nord-Ostsee-Kanal.

Anlässlich des 150jährigen Firmenjubiläums 2008 übergab Volkert Knudsen nach 40jähriger Tätigkeit die Leitung des Unternehmens an seinen Sohn Jens Broder Knudsen als geschäftsführender Gesellschafter.

Heute ist Sartori & Berger mit seinen erfolgreichen Mitarbeitern tätig als Hafen- und Kanalmakler, Fracht – und Hafenagent für Fährlinien und die Kreuzschifffahrt, Havarie Kommissariat, betreibt Hafenumschlag, Spedition, Verzollung und Lagerei, ist Projektmanager in der Wind Offshore Branche und bietet Expertise für Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz und Qualitätsmanagement.

In 2015 erweiterte S&B sein Netzwerk und eröffnete seine Niederlassungen in Polen.